Ille Gebeshuber, Professorin für Physik an der Technischen Universität Wien, ist eine der gefragtesten Expertinnen im Bereich der Bionik und Nanotechnologie.
In ihrem Buch "Eine kurze Geschichte der Zukunft" wirft die gläubige Wissenschaftlerin einen Blick in die Zukunft der Menschheit. Auch wenn der Unterschied zwischen realer und nicht-realer Welt nur noch marginal sein wird, muss die Zukunft aus ihrer Sicht nicht düster sein. Ihre These: Wurde die Vergangenheit vom Glauben dominiert und die Gegenwart vom Wissen, könnten in der Zukunft Glauben und Wissen verschmelzen. Am Ende ist für sie eines sicher – die Zukunft der Menschheit wird viel dynamischer und spannender verlaufen als wir heute annehmen. Gerade jetzt, da die Zukunft manchmal aufgrund der Pandemie, aber auch wegen der zahlreichen Technologien, deren Auswirkungen auf die Gesellschaft nicht absehbar sind, können zuversichtliche Perspektiven den Blick für die Welt ändern.
Prof. Ille Gebeshuber wird an diesem Abend im Gespräch mit Christopher Paul Campbell über diesen ihren faszinierenden und positiven Blick auf die Zukunft sprechen.
Referenten: Prof. Ille C. Gebeshuber, Christopher Paul Campbell
Veranstalter: KEB Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder
Kosten: kostenfrei
Termin: Do. 18.02.2021, 20:00 - 21:30 Uhr
Anmeldung: per E-Mail bis 16.02.2021
Wir nutzen das Videokonferenztool "zoom" (https://zoom.us). Sie benötigen dafür nur eine stabile WLAN-Verbindung, eine (integrierte) Kamera und ein (integriertes) Mikrofon an Ihrem PC, Laptop oder Tablet.