Seit der Gründung des Bistum Limburgs 1927 steuerten bisher dreizehn Bischöfe die Geschicke der Kirche. Anhand von Gegenständen aus dem Diözesanmuseum und Archivalien möchten wir die unterschiedlichen Persönlichkeiten und ihre Zeit näher kennenlernen. Vom ersten Bischof Jakob Brand, der im Geiste der Aufklärung stand, über die heißen Jahre des Kulturkampfs sowie dem Zisterzienserbischof Dominikus Willi, bis in die jüngsten Tage des 21. Jahrhunderts sind diese Kirchenoberhäupter Dreh-, Angel- und manchmal auch Streitpunkt in einer bewegten Gesichte der Katholiken in unserem Raum. Ein jüngst verabschiedeter Bischof hat ja unserem schönen Diözesanmuseum sogar eine Badewanne vermacht und der gegenwärtige Bischof Georg Bätzing trat sein Amt unter schwierigen Bedingungen an und zeigt auch in den Insignien seines Amts - z.B. dem Brustkreuz und Bischofsstab - wie eine Kirche der Zukunft aussehen könnte.
Referent: Christopher Paul Campbell
Veranstalter: KEB Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder
Kosten: kostenfrei
Termin: Mi., 27.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldung: per E-Mail hier
Anmeldeschluss: 25.01.2021
Wir nutzen das Videokonferenztool "zoom" (https://zoom.us). Sie benötigen dafür nur eine stabile WLAN-Verbindung, eine (integrierte) Kamera und ein (integriertes) Mikrofon an Ihrem PC, Laptop oder Tablet.